Sibylle Weiler, geb. 1970
Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Jahrelange Tätigkeit auf einer onkologischen Kinderstation mit Begleitung sterbender Kinder und deren Angehörigen. Heute im Bereich der medizinischen Ambulanz in der Zentralen Aufnahmestelle in Zirndorf tätig. Dipl. Sozialpädagogin, Yogalehrerin mit Zusatzausbildungen im Bereich interkultureller Pädagogik, Kunst und Heilkunde. Leitung von Kursen und Seminaren zur Biographiearbeit seit 1997,Mutter von zwei Töchtern
Karl-Heinz Bittl-Weiler, geb. 1956,
Dipl. Sozialpädagoge, Ausbildungen zum Trainer, Organisationsberater, Coach, Supervisor auf den Grundlagen der Transaktionsanalyse, dem gestaltpsychologischen und systemischen Ansatz. Ich arbeite im Bereich der Konfliktbearbeitung und der interkulturellen Kommunikation seit über 20 Jahren und erlebe wie fruchtbar die Methoden der biografischen Arbeit, sich darin verwenden lassen. Auf Spurensuche zu gehen hat vielleicht einen ganz persönlichen Hintergrund: Ich war als Kind lange bei den Pfadfindern, mein Ursprungsberuf ist Werkzeugmacher und bin Vater von vier Kindern. Entwickler des ATCC-Ansatzes zur konstruktiven Konfliktbearbeitung mehr unter www.eiccc.de